Es wird gebeten, von weiteren Sach-, Kleider- und Lebensmittelspenden abzusehen. Nach Rückmeldung der Städte und Gemeinden im Kreis seien die kommunalen Anlaufstellen bereits ausreichend mit Sachspenden versorgt, schreibt die Kreisverwaltung auf ihrer Facebook-Seite. Der Bedarf sei gedeckt. Es bestehe vielerorts das Problem, dass zusätzliche Spenden nicht verwaltet und gelagert werden können. Spenden- und Hilfsangebote sollten daher nicht unkoordiniert, sondern im direkten Kontakt mit den Betroffenen erfolgen. Dafür gebe es viele Unterstützungs-Gruppen in den sozialen Medien.
Quelle: https://www.radioeuskirchen.de/artikel/bisher-genug-sachspenden-fuer-hochwassergebiete-1012109.html
Quelle: https://www.radioeuskirchen.de/artikel/bisher-genug-sachspenden-fuer-hochwassergebiete-1012109.html
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pampers Werk in Euskirchen unterstützen Hilfsorganisationen und Betroffene in den #Hochwasser–Gebieten. Betroffene Menschen vor Ort können schnell und unkompliziert kostenlose Hygieneprodukte für den alltäglichen Bedarf abholen. P&G-Mitarbeitende in ganz Deutschland haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um Kolleginnen und Kollegen im Werk Euskirchen und notleidenden Menschen in der Starkregenregion zu helfen.