Allgemeine Anlaufstellen
Jul 16, 2021 | Eschweiler
Bürgerbüro
02403-71-600
Öffnungszeiten
Montag: 8-12 Uhr
Dienstag: 8-15.30 Uhr
Mittwoch: 8-12 Uhr
Donnerstag: 8-18 Uhr
Freitag:8-12 Uhr
Ausgabestation Sachspenden:
Sporthalle KGS Bergrath
Weierstraße 13, 52249
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Rio-Eschweiler Event & Party Club
Schnellengasse 18, 52249
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
Müllentsorgung:
Abgabe von Hochwassersperrmüll
-
Deponie Warden – Mariadorfer Straße 2, 52249
-
Firma Schümmer – Albertstraße 63a, 52249 – 02403-29915
Duschmöglichkeiten:
Freibad Dürwiß
Täglich von 06.00 – 20.30 Uhr
Waldstadion Eschweiler, Barbarastr. 1
Täglich von 07.00 – 12.30 Uhr
Essensausgabe:
Zusammenarbeit von der StädteRegion Aachen, dem DRK Aachen und dem Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Aachen-Düren-Heinsberg
Zwischen 13.00 bis 16.00 Uhr können dort warme Mahlzeiten kostenfrei abgeholt werden.
– Marienstraße im Bereich P&C
– Weisweiler, Ecke Auf dem Driesch / Rolf-Hackenbroich-Str.
– Realschule Patternhof vor der Aula
– Schwimmhalle Jahnstraße
Zusätzlich werden auch die Standorte Auestraße und Gutenbergstraße versorgt.
Natürlich werden die Essensausgabestellen weiter aufrecht erhalten! Die aktuelle Lage wird dauernd überprüft und der Bedarf beurteilt. https://www.eschweiler.de/aktuelles/news/live-blog-hochwasser/
Wlan – Hotspot
Auf dem Eschweiler Stadtgebiet wurden WLan-Hotspots über Satelliten eingerichtet. So steht rund um die Feuerwache am Florianweg, das Rathaus, das Feuerwehrgerätehaus Weisweiler und den „Dom2000“ in Nothberg ein W-Lan-Hotspot zur Verfügung
Wer sich in der Städeregion Aachen aktiv an Hilfsmaßnahmen beteiligen möchte, wendet sich an die Koordinationsstelle der freiwilligen Helfer*innen des DRK Aachen und der DRK Rettungsdienst Städteregion Aachen gemeinnützige GmbH unter: 02405 603 93 37 hochwasserhilfe@drk-aachen.de